Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Lörrach & Steinen-Mühlehof
Navigation  
  Home
  Programm &Termine2020
  Programm &Termine2019
  weitere Fachinformationen
  Online-Gedächtnistraining
  Kontakt
  Bilder von Veranstaltungen
  Gästebuch
  News
Häusliche Pflege

FIDGesundheit

Häusliche Pflege

Rat & Hilfe für pflegende Angehörige

 

Inhalt
 

Möglichkeiten der Betreuung

Ambulanter Pflegedienst oder statio­näre Betreuung: Welche Pflegeart passt besser zu Ihnen?        5

 

Finanzielle Hilfen

 

Pflegeversicherung: So kommen Sie zu Ihrem Recht     7

 

Juristische Stolpersteine

 

Wie viel Sicherheit geben Ihnen die Vorsorgevollmachten?           8

 

Finanzielle Hilfen

Pflege-Zusatzversicherung:

 

Wappnen Sie sich gegen finanzielle Not im Pflegefall     11

 

Spezielle Ernährungsprobleme

Für Altere und Bettlägerige ein Problem: Untergewicht schwächt Muskelkraft und Lebensqualität       12

 

Spezielle Ernährungstipps

 

Warum Bettlägerige eine spezielle Kost brauchen           15

 

Reizarme Schonkost hilft, wenn Ihrem Pflegebedürftigen Magen und Darm zu schaffen machen          17

 

Spezielle Probleme der Bettlägerigkeit

 

Wenn Medikamente und Krankheiten den Appetit Ihres Schützlings ungüns­tig beeinflussen               19

 

Wie Sie durch die richtige Ernährung das gefährliche Wundliegen günstig beeinflussen können            21

 

Medizinische Versorgung

 

Neuartige Hydrokolloidverbände: Selbst hartnäckige Wunden heilen wieder             22

 

So schützen Sie Ihren „Pflegling" vor unnötigen Krankenhaus­aufenthalten 24

 

Hilfe für die Helfer

 

Ausgelaugt und völlig fertig? Schaffen Sie sich selbst Entlastung!               26

 

Medizinische Hilfen

 

Welcher Rollstuhl passt zu den Bedürfnissen Ihres Schützlings?                 27

 

Abschied nehmen

 

Palliativpflege und Hospizarbeit: Wo Sie Hilfe für ein würdiges Ende erwarten können              29

 

Neubeginn

 

Das Leben entlässt uns nicht

 

einfach ................................................. 32

 

   

Jetzt neu! Der Soforthilfe-Spezialreport für pflegende Angehörige

Dieser Spezialreport gibt Ihnen eine umfassende Orientierungshilfe, wenn Sie sich mit dem Thema Pflege von Angehörigen befassen

Das sind die wichtigsten Themen des
Soforthilfe-Spezialreports für pflegende Angehörige:

Möglichkeiten der Betreuung: So entscheiden Sie richtig, wenn Ihre Angehörigen pflegedürftig werden und selbst nicht mehr entscheiden können.
Wie Sie mit einem Pflegetagebuch dem Gutachter des medizinischen Dienstes eine realistische Einschätzung erleichtern.
Pflegegeldantrag: So gehen Sie vor und setzen Ihre berechtigten Ansprüche durch.
Neuartige Hydrokolloidverbände: So heilen selbst hartnäckige Wunden wieder gut zu.
Die drei wichtigsten Regeln für den Kauf eines Rollstuhls.
So erreichen Sie, dass Ihr Schützling ein angemessenes Gewicht hält oder erreicht.
Achten Sie auf die Warnsignale von Körper und Seele: Wie Sie Überforderung bei sich selbst erkennen und sich Entlastung schaffen.
Das Bett „zehrt" – warum Bettlägrige eine spezielle Kost brauchen und wie Sie mit guten Eiweißquellen eine schonende Aufbaukost zubereiten.
Wenn das Geld aus den Pflegestufen nicht reicht: So wappnen Sie sich gegen finanzielle Not im Pflegefall.
Mit
News  
  Änderung:Beginn bereits 14:00h
03.06.16 Freitag 14.00h Monatstreffen im Mühlehof in Steinen

mit Vortrag von Dr. Jens Wattchow,

Thema:„Thrombektomie als neue Therapieoption bei Verschlüssen grosser Hirnarterien - und über vieles mehr!“

Bitte rechtzeitig erscheinen, damit der Vortrag pünkltlich um 14:00h beginnen kann !!
 
Facebook Like-Button  
 
 
Heute waren schon 84 Besucher (122 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden