Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Lörrach & Steinen-Mühlehof
Navigation  
  Home
  Programm &Termine2020
  Programm &Termine2019
  weitere Fachinformationen
  Online-Gedächtnistraining
  Kontakt
  Bilder von Veranstaltungen
  Gästebuch
  News
Arbeitsbuch Aphasie

 

Arbeitsbuch Aphasie -

 


Fischer, - Ulrike Franke
 
Urban & Fischer Verlag (1996)

Das vorliegende Buch hat das Ziel, AphasikerInnen sprachliche Anregungen zu vermitteln und ihnen auch mit Hilfe von Angehörigen und Freunden die Möglich­keit zu geben, sich mit Sprache zu beschäftigen. Das bedeutet kein Ersatz für lo­gopädische Therapie, sie hat nach wie vor höchste Priorität und kann durch nichts ersetzt werden. Aber es gibt genügend AphasikerInnen, die keine Mög­lichkeit (mehr) haben, an sprachtherapeutischen Maßnahmen teilzunehmen, sei es, weil sie ans Haus gebunden sind, die Krankenkasse nicht mehr zahlt, oder sei es wegen der großen Entfernung zur nächsten Logopädin.

Dieses Buch ist vor allem für Sprach-, aber auch für Sprechgestörte (Dysarthriker oder Sprechapraktiker) mit teils schweren bis vor allem mittelschweren Beein­trächtigungen gedacht und bedarf in bestimmten Bereichen der Unterstützung sprachgesunder Menschen.

Aufgaben in einem solchen Band können nicht maßgeschneidert sein, da ja kei­ne Aphasie das gleiche symptomatische Profil aufweist. So gibt es neben Aufga­ben mit angemessenem Schwierigkeitsgrad immer auch welche, die leicht fallen oder die sehr schwer erscheinen. Das hat sein Gutes. An leichten Aufgaben kann man Spaß haben, bei den schwierigen Aufgaben knobeln, aber man sollte sich dann jedoch nicht zu schnell entmutigen lassen. Die Zeit kann nämlich ein guter Helfer sein. Die so schwer erscheinende Aufgabe kann immer wieder angeschaut und immer wieder angegangen werden. Probieren und knobeln, nachdenken und eine Nacht darüber schlafen sind bewährte Möglichkeiten, um etwas herauszu­bekommen. Natürlich kann es auch sehr gut sein, einen Angehörigen oder Freund zu fragen und zu diskutieren. Soll etwas eingeübt werden, ist es sinnvoll, mit Bleistift zu schreiben, oder die Seite zu kopieren, so daß die Lösungen wie­der ausradiert und neu erarbeitet werden können.

Das Buch besteht aus 7 Kapiteln mit den Bereichen:

1 Sprachverständnis

2 Lesen

3 Schreiben

4 Wortfindung

5 Grammatik/Semantik

6 Rechnen

7 Artikulation

 

Weitere Einzelheiten
Format Taschenbuch
Edtion 4., bearb. Aufl
Empfohlener Preis 34,95 €
Höhe x Breite 240 mm
 
Links:  Amazon Germany
 
News  
  Änderung:Beginn bereits 14:00h
03.06.16 Freitag 14.00h Monatstreffen im Mühlehof in Steinen

mit Vortrag von Dr. Jens Wattchow,

Thema:„Thrombektomie als neue Therapieoption bei Verschlüssen grosser Hirnarterien - und über vieles mehr!“

Bitte rechtzeitig erscheinen, damit der Vortrag pünkltlich um 14:00h beginnen kann !!
 
Facebook Like-Button  
 
 
Heute waren schon 52 Besucher (65 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden